Caroline Blaschkowski
Motto: JEDER TAG IST EIN GUTER TAG – UM EIN GLÜCKLICHER TAG ZU SEIN!
Funktion: Vorstandsvorsitzende
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Nach über 20 Jahren Berufserfahrung weiß ich, wie entscheidend der menschliche Faktor für eine gesunde Arbeitswelt ist. Ende 2019 begegnete mir das Feelgood Management – und traf bei mir auf offene Türen. Ich habe in meiner Laufbahn viele Organisationen erlebt und erkannt: Es sind nicht nur Prozesse oder Zahlen, die Unternehmen stark machen, sondern vor allem echte Kommunikation, gelebte Wertschätzung und empathisches Miteinander.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Feelgood Management ist für mich ein echtes Herzensthema – es verbindet Menschlichkeit mit unternehmerischem Denken. Seit der Gründung unserer Bundesvereinigung im Jahr 2022 engagiere ich mich mit Überzeugung dafür. In meiner ersten dreijährigen Amtszeit als stellvertretende Vorstandsvorsitzende durfte ich viel lernen, mitgestalten und persönlich wachsen. Bei der BVFGM begegnen sich Menschen, die mit Herz und Haltung etwas bewegen wollen. Die Vereinsarbeit hat mein Leben insgesamt sehr bereichert.
Björn Rustemeyer
Motto: Von mir zu mir, von mir zu dir und von uns zu allen
Funktion: Initiator und Vorstandsvorsitzender
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Durch meinen inneren Antrieb stets zu wachsen und dem Drang nach Weiterbildung wurde ich auf Feelgood Management aufmerksam und bin ewig dankbar, dass die Graswurzelbewegung immer mehr an Fahrt aufnimmt.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Ich brenne einfach für Feelgood Management. Es geht um bewusstes Sein bzw. Wirken und um Kultur mit dem Ziel der Wertschöpfung durch Wertschätzung. Ich bin Gestalter und Unternehmer und mein Wirken ist mit den Themen des Feelgood Managements essenziell verbunden. Es geht dabei immer von Mensch zu Mensch.
Ingo Kampka
Motto: Betrachte es positiv und nutze die Chance.
Funktion: Stellvertretender Vorstandsvorsitzender
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Ein sehr inspirierendes Gespräch am Hamburger Hauptbahnhof mit Jessica Lange zeigte mir auf, dass Feelgood Management die mir bis dahin unbekannte Überschrift für mein Verständnis von mitarbeiterorientierter Unternehmensführung mit allen dafür erforderlichen Themenfeldern ist.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Wenn ich von etwas begeistert bin, freue ich mich, dies zu entwickeln, zu erreichen oder umzusetzen. Jede Handlung auf dieses Ziel ausgerichtet, ist erfüllend und inspiriert. Diese Begeisterung in die Arbeitswelt zu tragen mit allen Facetten, die dafür erforderlich sind, ist meine Verbindung zum Feelgood Management.
Gundula Niegot
Motto: Die Vision praktizieren!
Funktion: Kommunikation und Aussenwirkung
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Das Feelgood Management ist die Essenz all meiner Erfahrungen, Ausbildungen und Abschlüsse. Die Frage, was die Menschen antreibt und warum sie dies oder jenes tun, hat mich nach meiner Ausbildung zur Werbekauffrau Soziologie und Psychologie studieren lassen. Mein Job im Dialogmarketing zeigte mir, dass gerade die wertschätzende Kommunikation ein Instrument ist, das zu mehr Zufriedenheit führt, die Leistungsfähigkeit erhält und steigern kann.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Eine wertebasierte Unternehmenskultur mit respektvollem Verhalten und positiver Kommunikation sowie eine nachhaltige Arbeitsumgebung bringen Menschen dazu, authentisch und motiviert zu sein, sich wohl zu fühlen und ihr Bestes zu geben.
Maggie Vendl
Motto: Zufrieden mit dem, was war. Neugierig auf das, was ich noch bewegen darf.
Funktion: Finanzvorstand und IT-Prozessbeauftragte
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Mein Werdegang entwickelte sich von Projekt zu Projekt – stets geprägt von den Menschen im Team. Ich hatte das große Glück, vielen inspirierenden Persönlichkeiten zu begegnen, für charismatische Vorgesetzte zu arbeiten und von allen zu lernen. Diese positiven Erfahrungen und das Erleben, wie viel Wirkung gute Rahmenbedingungen auf die individuelle Entwicklung haben, haben in mir den Wunsch geweckt, genau solche Voraussetzungen aktiv mitzugestalten – so führte mich mein Weg zum Feelgood Management.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Ich verbinde Feelgood Management mit einem Arbeitsumfeld, das persönliches Wachstum fördert. Wenn Menschen ihre Stärken gezielt entwickeln, gewinnen sie Einfluss, Freiraum und Sinn in ihrem Berufsalltag. Genau diesen Weg unterstütze ich mit meiner Arbeit.
Motto: Arbeiten erfüllt! Denn du lebst nur einmal.
Funktion: Leitung der Regionalgruppen
Wie bin ich zum Feelgood Management gekommen?
Mein Einstieg ins Feelgood Management begann in der gehobenen Hotellerie, wo ich seit 1998 das Wohlbefinden von Gästen in den Mittelpunkt stellte. Dort entwickelte ich wichtige Fähigkeiten wie Beobachten und Zuhören, sowie Empathie, Kreativität und Kommunikationsstärke – Eigenschaften, die mein früherer Chef erkannte und mich 2017 in sein Innovationsteam in einem Medienkonzern holte. Er war seiner Zeit voraus und vertrat die Ansicht, dass ein Feelgood Manager im Team ein wirksames Mittel zur Mitarbeitergewinnung und -bindung ist.
Was verbindet mich mit Feelgood Management?
Was mich mit Feelgood Management verbindet, ist meine tiefe Überzeugung, dass Menschlichkeit in der Arbeitswelt heute wichtiger ist denn je. In einer zunehmend künstlichen, technisierten Umgebung brauchen wir echte zwischenmenschliche Verbindungen als Ausgleich. Zuhören, mitfühlen, Feedback geben, sich austauschen, miteinander feiern und füreinander da sein – all das schafft Vertrauen, Sinn und Zugehörigkeit. Genau darin sehe ich meine Aufgabe als Feelgood Managerin: eine Kultur zu gestalten, in der Menschen sich gesehen, gehört und wertgeschätzt fühlen.